News

Ratgeber: Umziehen am Strand

Schnell, diskret, unauffällig – so geht’s Mädels

Umziehen am Strand - so geht's
Umziehen am Strand – so geht’s

Nicht jede Frau trägt beim Strandbesuch die Badebekleidung direkt darunter und das Gefühl der feuchten Badetextilien auf der Haut empfinden manche als sehr unangenehm.

Doch was tun, wenn keine Umkleidekabinen, Toiletten oder Büsche und Sträucher weit und breit vorhanden sind?

Dann helfen verschiedene Tricks, damit das Umziehen am Strand zu einer möglichst schnell erledigten und einfachen Angelegenheit wird. Und so kommt der Bikini oder der Badeanzug diskret an Frau:

Intelligente Helferlein für die Vorbereitung

Für Spontane kommt diese Methode kaum in Frage, denn sie bedeutet schon vor dem Strandbesuch ein wenig Organisation. Strand-Ponchos oder Capes-To-Go sind hier eine Option. Die knielangen, weitgeschnittenen Umhänge bieten viel Bewegungsfreiheit und sind bei Bedarf auch seitlich durch Klettverschluss zu öffnen. Alternativ dazu bieten sich Tuniken, XL-Shirts oder weite Kleider an, um den Wechsel darunter vorzunehmen.

Die Improvisations-Methode oder der Handtuch-Klassiker

Umziehen am Strand: Ein Handtuch oder ein Pareo kann nützlich sein
Umziehen am Strand: Ein Handtuch oder ein Pareo kann nützlich sein

Für das Umziehen am Strand nutzen viele Frauen ein Handtuch. Dabei sollte es sich aber um ein großes Saunatuch handeln, auch die leichte Decke erfüllt ihren Zweck.

Bis auf die Unterwäsche muss Frau sich dafür aber auf jeden Fall entkleiden. Dann wird das Handtuch bzw. die Decke unter den Achselhöhlen angelegt, um den Körper gewickelt und nach innen eingeschlagen oder festgesteckt.

Achten Sie beim Umziehen am Strand darauf, dass Sie das Handtuch bzw. die Decke nicht zu fest einrollen, sonst bleibt darunter kein Bewegungsfreiraum mehr. Mit dem BH beginnen: Träger runter, Verschluss auf und nach oben herausziehen. Bikini-Oberteil anziehen.

Dann Slip ausziehen, Bikini-Höschen anziehen oder in die Beinausschnitte des Badeanzuges steigen und den Badeanzug bis über die Brust streifen.

Das Festhalten des Handtuches mit einer Hand lässt sich bei allen Schritten kaum vermeiden. Daher lieber alles etwas langsamer angehen und nicht in totaler Hektik, sonst kann es passieren, dass das Handtuch komplett wegrutscht.

Zu zweit geht alles leichter. Die Begleitung stellt sich dahinter und hält Handtuch oder Decke relativ dicht vor den Körper. Das bedeutet natürlich wesentlich mehr Bewegungsfreiheit, allerdings sollte es sich dann um eine vertraute Person handeln, denn man kommt sich so schon sehr nahe.

Achtung, das kommt auch vor: Umziehen am Strand verboten!

In einigen Ländern ist das Umziehen am Strand nicht gerne gesehen oder sogar verboten. Das trifft vor allen Dingen für die USA zu und auch im einst eher lockeren Spanien werden die Zügel mehr und mehr angezogen, was die Freizügigkeit am Strand betrifft. Daher ist es angeraten, sich vor dem Urlaub über die Gepflogenheiten bzw. Strand- und Baderegeln im jeweiligen Land zu informieren.

Ein Pareo leistet gute Dienste beim Umziehen am Strand

Zu den Pareos

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"